Ereignisse ändern

1. 
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Therapeuten-Thema, das den bindungsbezogenen Affekt erweitert?

2. 
Welche der folgenden Aussagen veranschaulicht am besten eine typische Therapeutenverstärkungsreaktion bei der Arbeit mit dem Thema des expandierenden bindungsbezogenen Affekts?

3. 
Welche Wahl lässt am ehesten vermuten, wie der Therapeut versucht, die Position dieses Partners im Zyklus erfahrungsgemäß wieder einzunehmen?

4. 
Schreiben Sie eine anschauliche Antwort auf Jons letzte Aussage. Das Ziel ist es, Jon dazu zu bringen, das, was er beschreibt, gegenwärtig zu erleben.

5. 
Schreiben Sie eine Antwort, die zunächst die Aussage von Jon verstärkt. Das Ziel ist, sein gegenwärtiges Erleben zu erweitern. Folgen Sie dem mit einer evokativen Antwort, die sich bei ihm meldet, um sicher zu sein, dass Sie auf dem richtigen Weg sind

6. 
Schreiben Sie eine Antwort, die Jons eigene Worte verwendet, um sein gegenwärtiges Erleben seiner zurückgezogenen Position in der Beziehung weiter auszubauen.

7. 
Wählen Sie die verstärkenden Antworten aus der folgenden Liste aus: (mehr als eine richtige Antwort)

8. 
Wie heißt die in der ersten Antwort des Therapeuten oben verwendete Intervention?

9. 
In der zweiten Antwort des Therapeuten oben, welche Intervention wird verwendet?

10. 
Kreisen Sie in der Vignette auf Seite 205 jedes Vorkommen einer primären Emotion ein. Klienten verwenden oft keine tatsächlichen Wortbezeichnungen wie "traurig" usw. Achten Sie darauf, implizite Verweise oder Metaphern, die auf emotionale Zustände anspielen, einzukreisen. "Der Himmel scheint so dunkel" wäre zum Beispiel eine Metapher, die Traurigkeit beschreibt. Vergleichen Sie Ihre Antwort mit derjenigen im Antwortteil.

11. 
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Ziele des Themas "Erweiterung des anlagenbezogenen Affekts"?

12. 
Wählen Sie die EFT-Intervention zur Umstrukturierung von Interaktionen aus der folgenden Liste aus, die der nächste Schritt des Therapeuten im vorherigen Beispiel sein könnte:

13. 
Wählen Sie die Antwort unten aus, die Jons unmittelbare und aufkeimende Angst, sich umzudrehen und mit Rosalita zu teilen, bestätigt und erweitert, bevor er wieder aufgefordert wird, direkt zu teilen.

14. 
Schauen Sie sich Ihre eigene Antwort oben an und listen Sie die EFT-Interventionen auf, die Sie eingesetzt haben. Wenn Sie fertig sind, vergleichen Sie Ihre gewählten Interventionen mit den typischen, die im Antwortteil aufgeführt sind.



15. 
Wählen Sie die beste Antwort. In dem obigen Segment ist der Therapeut:

16. 
Jons früherer Austausch über seine Bindungsängste und -bedürfnisse mit Rosalita ist oben dargestellt. Gehen Sie in Vorbereitung auf die Bearbeitung mit Rosalita zurück und unterstreichen Sie alle Stellen, an denen Jon seine primäre Emotion und die dazugehörigen Metaphern mitteilt. Wenn Sie fertig sind, kreisen Sie die Stellen ein, an denen Jon seine Bindungswünsche/-bedürfnisse äußert und darum bittet, dass sie erfüllt werden. Wenn Sie fertig sind, vergleichen Sie Ihre Antworten mit denen im Abschnitt "Antworten".

17. 
Der Therapeut greift Rosalitas Traurigkeit für Jon auf und erkennt das Mitgefühl, das sie in diesem Moment für ihn empfindet. Wählen Sie die beste Umstrukturierungsinteraktion aus der folgenden Liste aus.

18. 
Wählen Sie die Intervention "Reframing im Kontext von Bindungsbedürfnissen und -wünschen" aus der folgenden Liste aus

19. 
Im obigen Segment ist in erster Linie der Therapeut: