Entscheidende Eingriffe in Schritt 7 1. Welche der folgenden Antworten ist eine evokative Antwort? "Man rennt und versteckt sich, um sich zu schützen. Es ist einfach zu beängstigend." "Die Wut stürmt herein und überwältigt den Schmerz und die Verletzung." "Du scheinst sehr traurig zu sein, während du das sagst, du schaust auf den Boden." "Wie ist es für Sie in diesem Moment, wenn Sie mitteilen, wie viel Angst Sie haben, wieder einmal als Versager gefunden zu werden? Was passiert in Ihnen, während Sie das sagen? 2. Wählen Sie die aussagekräftige Antwort aus der folgenden Auswahl: "Was passiert in dir, wenn du die Arme hochwirfst und denkst: 'Ich habe wieder einmal versagt.' Wie ist das für Sie innerlich?" "Der Tanz scheint darin zu bestehen, dass er wütend hereinkommt und Sie dieser Wut mit Ihrer eigenen begegnen." "Ich finde es großartig, dass ihr beide in der Lage seid, zu teilen, wie glücklich ihr gerade seid." "Ihr habt den Zyklus diese Woche wirklich bemerkt und hart daran gearbeitet, nicht in seinen Bann zu geraten." 3. Wählen Sie aus den unten stehenden Möglichkeiten die beste Antwort aus: "Jon, gerade eben hast du gelächelt, als du das gesagt hast. Das ist das erste Mal seit einiger Zeit, dass wir ein Lächeln gesehen haben." "Sie sprechen aus Wut; aber meine Vermutung ist, dass darunter vielleicht eine Menge Schuld steckt? Haben Sie Schuldgefühle?" "Du scheinst wirklich traurig zu sein, während du das sagst, Jon. Ich habe bemerkt, dass dein Kopf gesunken ist und du auf den Boden schaust. Was passiert in dir, wenn du das jetzt sagst?" "Das macht im Zusammenhang mit Ihrer Familie, in der Jon aufwuchs, sehr viel Sinn. Ich kann durchaus verstehen, warum Sie das so sehen." 4. Welche der folgenden Vermutungen ist eine empathische Vermutung? "Sie sind wütend auf sie, weil sie nicht sensibler für Ihre Bedürfnisse ist." "Helfen Sie mir, wenn ich hier daneben liege, aber Sie scheinen sehr traurig zu sein, während Sie das sagen. Es tut tief weh. Aber ich scheine auch ein Gefühl der Einsamkeit aus dir herauszuhören?" "Wer macht was zu Hause, wenn so etwas gesagt wird?" "Ihre Angst vor ihrer Zurückweisung ist riesig, wie Sie schon sagten; Sie zeigen ihr Ihre Wut." 5. Wählen Sie die empathische Vermutung aus den unten angegebenen Auswahlmöglichkeiten: "Der Kreislauf ist jetzt in Gang, oder?" "Man reagiert mit Wut, aber darunter ist eine Verletzung, die diese Kämpfe anheizt." "Was passiert jetzt für Sie, während er das sagt, Maria?" "Ich sehe die Frustration, aber ich frage mich auch, ob da eine Art Traurigkeit, ein Gefühl des Verlustes, darin lauert?" 6. Wählen Sie aus der folgenden Auswahl die beste Einfühlungsvermutung aus: "Du bist traurig, aber du bist auch wütend, scheint mir." "Während ich sehe, wie sich Ihre Augen mit Tränen der Traurigkeit füllen, höre ich eine leichte Schärfe in Ihrer Stimme. Es ist, als ob ein Teil von Ihnen auch sagt: 'Ich will, dass es besser wird. Ich bin es leid, allein zu sein.' Ist das nahe dran?" "Kannst du ihm jetzt sagen, was du fühlst? Ihm jetzt sagen?" "Sie sagten, Sie seien traurig, aber was fühlen Sie noch?" 7. Wählen Sie die Erhöhungsreaktion für Schritt 7 aus den unten stehenden Auswahlmöglichkeiten: "Was passiert im Inneren, während Sie das sagen?" "Könnten Sie sich jetzt bitte umdrehen und das mit ihm teilen?" "Sie hören seine Wut und Sie antworten mit Wut. Der Kreislauf kommt wieder in Gang und Sie beide gehen aufeinander los. Innerlich steuern Sie beide auf Verletzung und Einsamkeit zu, oft tagelang." "Diese innere Stimme sagt: 'Du kannst es nicht wagen, nach ihm zu greifen. Er wird nicht da sein. Du hattest noch nie jemanden, der wirklich da war. Du hast es schon einmal versucht, tu es nicht! Er wird nicht da sein und es wird zu sehr wehtun.'" 8. Wählen Sie aus der folgenden Auswahl die beste Reaktion auf die Erhöhung in Schritt 7 aus: "Es gibt diesen ängstlichen Teil, über den wir hier schon gesprochen haben. Ein Teil, der sagt: 'Vielleicht liebt er mich ja doch nicht wirklich. Vielleicht will er wirklich nicht bei mir bleiben. Vielleicht sollte ich es nicht riskieren, mit ihm zu teilen, ihn hereinzulassen, mich auf ihn zu verlassen.' Sie beginnen zu befürchten, dass dies tatsächlich der Fall sein könnte, richtig?" (nickt) "Diese Angst steigt auf und lähmt Sie gewissermaßen. Also sehen Sie ihn hier, in diesem Moment, und er sagt: 'Riskieren. Bitte...riskieren. Ich bin hier.' Aber es ist einfach so beängstigend für Sie, dieser Kampf tobt so intensiv in Ihnen." "Sie sehen ihn gerade hier, und er bittet Sie, etwas zu riskieren. Aber es ist zu beängstigend für Sie. Also schiebst du diese Angst weg und bleibst hier. Das führt dazu, dass du allein bleibst." "Sagen Sie ihm jemals, wenn Sie sich von ihm überwältigt fühlen? Sagen Sie jemals: 'Schatz, ich fühle mich im Moment so allein?' Riskieren Sie das jemals mit ihm, wenn es Sie wirklich hart trifft?" "Gab es eine Zeit, in der Sie dies mit ihm teilen konnten und er Sie auf eine Weise hören konnte, die tröstlich war? Was war in dieser speziellen Zeit anders? Meine Vermutung ist, dass Sie in der Lage waren, mit ihm auf eine nicht beschuldigende Weise zu sprechen, die ihn wahrscheinlich nicht weggestoßen hat. Ich wette, dass Sie in der Lage waren, 'Ich-Aussagen' zu verwenden und ich wette, dass er bis zu einem gewissen Grad in der Lage war, Sie wissen zu lassen, dass er zugehört hat, indem er das, was Sie gesagt haben, wiederholte." 9. Wählen Sie die Intervention "Schritt 7 Umstrukturierungsinteraktionen" aus den unten stehenden Auswahlmöglichkeiten: "Wenn er Sie im Zorn angreift, stehen Sie zunächst auf und greifen zurück, aus Ihrem eigenen Zorn heraus. Ihr kämpft eine Weile, und irgendwann fängst du an, dich zu verteidigen und dich zurückzuziehen." "Wie konntet ihr diese Woche zu Hause sitzen und reden? Was war anders?" "Dieser 'Zyklus' greift Sie beide wirklich an. Gab es schon einmal eine Zeit, in der Sie diesen 'Zyklus' besiegen konnten?" "Maria, würden Sie sich bitte umdrehen und das jetzt direkt mit Frank teilen, in Ihren eigenen Worten?" 10. Wählen Sie die beste Intervention zur Umstrukturierung von Interaktionen aus der folgenden Auswahl aus: "Würden Sie sich jetzt bitte umdrehen und das mit ihm teilen?" "Würden Sie sich bitte umdrehen und ihm das jetzt in Ihren eigenen Worten mitteilen?" "Würden Sie sich bitte umdrehen und das jetzt mit ihm teilen? Wie ein Teil von Ihnen sagt: 'Wie könnte er mich nur wollen', und die Angst setzt wirklich ein. Es ist wirklich beängstigend für Sie. Würden Sie sich jetzt bitte zu ihm drehen und ihm das in Ihren eigenen Worten mitteilen." "Was denken Sie, was sie jetzt gerade denkt, während Sie das sagen? Was meinen Sie, wie sie reagieren würde, wenn ich sie fragen würde, was sie denkt?" Time's up