Beziehungs-Traumata und Bindungs-Verletzungen

1. 
Attachment-Verletzungen lassen sich am genauesten mit den folgenden Begriffen beschreiben:

2. 
Wenn diese Ereignisse im Therapieprozess auftreten, erinnern sie den Therapeuten auf folgende Weise an die Symptome von posttraumatischem Stress:

3. 
Identifizieren Sie die nachstehenden Aussagen zur Anhängeverletzung:

4. 
Die ersten beiden Schritte zur Behebung dieser Verletzungen sind:

5. 
Die nächsten beiden Schritte bei der Auflösung von Anhaftungsverletzungen sind:

6. 
Die letzten beiden Schritte des Prozesses der Vergebung und Versöhnung und der Heilung der Bindungsverletzung sind:

7. 
Die wichtigen Ergebnisse dieses Prozesses sind:

8. 
Vergebung wird durch das Attachment-Injury-Konzept auf folgende Weise verdeutlicht:

9. 
Nehmen Sie das Beispiel aus Übung 4, Nr. 3 oben: "Du hast mich ins Krankenhaus gefahren..." und schreiben Sie fünf Antworten auf, die Sie auf diese Aussage geben könnten, die diesen Schmerz und die Auswirkungen dieses Ereignisses destillieren und in einen Bindungsrahmen einordnen. Der Therapeut könnte zum Beispiel sagen: "Sie waren allein und hatten Angst. Er war nicht da. Und nach all den Jahren ist da immer noch etwas 'Bitteres', etwas, das immer dann hochkommt, wenn Sie auf ihn zählen müssen, etwas Hoffnungsloses? Was passiert gerade mit Ihnen, wenn Sie darüber sprechen?"

10. 
Formulieren Sie den idealen Dialog, der in der finalen Inszenierung vorkommen würde, die ein Anti-Bonding-Event für dieses Paar darstellt.