Eine therapeutische Allianz schaffen – ein sicherer Hafen in der Therapie 1. In welcher der folgenden Reaktionen zeigt die Therapeutin ihre empathische Einstimmung auf Fernando? "Kannst du sehen, Fernando, wie das zu einer Distanz zwischen euch führt?" "Ja, aber du klingst ziemlich barsch, wenn du sagst: 'Halt dich zurück.'" "Wenn du ihr nur sagen könntest, wie ängstlich du bist." "Es ist also schwer für Sie; manchmal brauchen Sie einfach etwas Freiraum?" 2. Während die Therapeutin den Zyklus verfolgt, sagt sie zu Fernando: Therapeutin: "Sie gehen also alleine los?" Fernando: "Ja, das ist meine einzige Möglichkeit." Wählen Sie die Antwort des Therapeuten, die am besten Akzeptanz demonstriert: "Ich kann verstehen, warum du das tust, Fernando, aber denkst du, dass es hilfreich ist?" "Inez, siehst du, wie deine Angriffe ihm das Gefühl geben, keine Wahl zu haben?" "Ja, ich kann verstehen, dass es sich so anfühlt, als wäre das alles, was Sie tun können." "Inez lässt Ihnen keine andere Wahl." 3. Am Ende der Sitzung wendet sich Fernando an Jane und fragt sie, ob sie sich jemals mit ihrem Mann streitet. Wählen Sie die Antwort von Jane, die die therapeutische Haltung der Aufrichtigkeit am besten demonstriert. "Nein, wir sind sehr glücklich verheiratet." "Mein Privatleben ist hier nicht das Thema." "Ja, natürlich streiten wir manchmal, das tut jeder. Normalerweise finden wir danach einen Weg, die Dinge zu klären." "Sie haben Bedenken wegen meiner Beziehung?" Time's up