Die systemische Natur von EFT 1. EFT ergänzt/unterscheidet sich von den üblichen strukturellen systemischen Ansätzen dadurch, dass es: (mehr als eine richtige Antwort) Konzentriert sich auf Emotionen, nicht nur auf Verhalten und Kognition, als ein wichtiger organisierender Faktor in Beziehungssystemen. Konzentriert sich auf Pflege und Verletzlichkeit, nicht nur auf Macht, Hierarchie und Abgrenzungsfragen. Konzentriert sich auf die Veränderung in eine bestimmte Richtung, hin zu einer sicheren Bindung, nicht nur auf die Veränderung an sich. Konzentriert sich auf Muster der Interaktion und die sich selbst verstärkende zirkuläre Natur dieser Muster. 2. EFT ist in den folgenden Punkten systemisch (entspricht der ursprünglichen Formulierung der Systemtheorie): (mehr als eine richtige Antwort) Die Realität wird als zirkuläre Rückkopplungsschleife und nicht als lineare Ursache und Wirkung gesehen. Es ist die Organisation des zwischenmenschlichen Systems (Interaktionsmuster), die im Mittelpunkt der Therapie steht, und nicht nur die intrapsychische Veränderung. Das Verhalten eines jeden Partners wird ständig im Zusammenhang mit den Reaktionen des anderen gesehen. Emotionen werden als das angesehen, was Bertalanffy (der Vater der Systemtheorie) "führende" oder organisierende Elemente in einer Beziehung nannte. Dysfunktion wird in systemischer Hinsicht als enge, festgefahrene Muster gesehen, die nicht revidiert und aktualisiert werden können. 3. Identifizieren Sie die folgenden Interventionen als systemisch oder als nicht systemisch. Versuchen Sie zu sagen, warum jede einzelne systemisch oder nicht systemisch ist. Der Therapeut sagt: "Ich kann hier wirklich sehen, dass Sie, je distanzierter Sie Ihren je distanzierter Sie Ihren Partner sehen, desto mehr beginnen Sie natürlich zu drängen, seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Und dann fängt er an, Sie als Druckmittel zu sehen und neigt dazu, sich zu entfernen. Ist es das?" Ist das systemisch? (Ja/Nein) _____ Wie ist es systemisch?. Der Therapeut sagt: "Sie sind also beide in diesem Kreislauf von Fordern und Verteidigen gefangen. Es hat Ihre Beziehung übernommen." Ist das systemisch? (Ja/Nein) _____ Wie ist es systemisch? Die Therapeut sagt: "Können wir die Details dieses Themas für einen Moment beiseite lassen? Anstatt sich auf alle inhaltlichen Fragen zu konzentrieren, habe ich bemerkt, wie Sie, Mary, wieder einmal Sie, Mary, wieder einmal Ihre 'Ich bringe Sie dazu, mir zuzuhören'-Haltung einnahmen und Will, Sie und Will, du nimmst deine "Du kriegst mich nicht, ich ziehe eine Wand hoch"-Haltung ein. Ist Stimmt das? Ist das systemisch? (Ja/Nein) _____ Wie ist es systemisch? Der Therapeut sagt: "Kannst du für einen Moment deine Mauer abbauen, Will? Können Sie das tun.das tun, worüber Sie gerade gesprochen haben, und rauskommen und Ihre Frau treffen? Können Sie ihr sagen.'Ich will dich reinlassen'?" Ist das systemisch? (Ja/Nein) _____ Wie ist es systemisch? Der Therapeut sagt: "Also, Sie sehen sich selbst als ziemlich zurückhaltend und natürlich zurückgezogen, Will, aber wenn Ihre Frau weich wird und Ihnen ihre Sanftheit zeigt und wie sehr sie wie sie es gerade getan hat, kommen Sie wirklich aus sich heraus und nehmen ihre Hand und zeigst dich. Du bist ganz da draußen." Ist das systemisch? (Ja/Nein) _____ Wie ist es systemisch? Time is Up! Time's up