Die humanistische Natur von EFT 1. Der Therapeut in EFT lässt sich am besten mit folgenden Begriffen beschreiben: (mehr als eine richtige Antwort) Als Skills-Coach. Als ein Experte, der einzigartige Einblicke und Orientierung bieten kann. Als Schöpfer von Sicherheit - einer sicheren Basis - in der Therapiesitzung. Als Prozessberater für innere und zwischenmenschliche Prozesse. Als kooperativer Berater, der von und mit den Kunden lernt. 2. Der EFT-Therapeut ist bestrebt zu sein: (mehr als eine richtige Antwort) Aufmerksam und emotional auf beide Partner eingestellt. Aktiv; z. B. Interaktionen choreografieren und Sicherheit fördern Nicht wertend: Akzeptieren und Validieren der Erfahrungen des Partners. Authentisch und transparent. In erster Linie ein Lehrer und Coach über Fähigkeiten und die Natur von Beziehungen. Gefühlsmäßig präsent. Genehmigung und Befürwortung aller Antworten. 3. Der grundlegendste Baustein von EFT, der auch seine humanistische Perspektive widerspiegelt, ist: Empathisches Reflektieren der Emotionen eines jeden Kunden. Validierung der Erfahrungen jedes Partners. Strukturierung neuer Interaktionen zur Vermittlung von Kommunikationsfähigkeiten. Förderung der Katharsis. Ermöglicht das sichere Ablassen von Emotionen. 4. Das Einfühlungsvermögen des Therapeuten, bei dem die Vorstellungskraft eine wichtige Rolle spielt, ermöglicht es den Menschen,: (mehr als eine richtige Antwort) Wie Rogers sagte, erforschen und entdecken Sie "die Ordnung in der Erfahrung". Legen Sie Abwehrhaltung, Wachsamkeit und das Bedürfnis zu vermeiden beiseite. Regulieren Sie schwierige und manchmal überwältigende Emotionen. Konzentrieren Sie sich auf die komplexen Bedeutungen - das Ganze - und destillieren Sie so aus den Teilen ihrer Erfahrung. Akzeptieren und integrieren Sie Elemente ihrer Erfahrung, für die sie sich selbst verurteilen oder mit denen sie Schwierigkeiten haben, umzugehen. Tolerieren Sie Zweideutigkeit und Unsicherheit. Übernehmen Sie die Verantwortung dafür, wie sie ihre Erfahrungen und ihre Reaktionen konstruieren. 5. Welche der folgenden Aussagen ist keine wesentliche humanistische Haltung? Menschen haben gute Gründe für ihre Art zu sehen und zu reagieren und können, wenn sie unterstützt werden, wachsen und lernen. Emotionen färben die Wahrnehmung und spielen eine Schlüsselrolle bei der Bedeutungsbildung. Die Aufgabe der Therapie ist es, das Bewusstsein zu erweitern und dadurch ein erweitertes Handlungsvermögen zu schaffen. Alles, was der Therapeut tun muss, ist, eine gute Allianz zu schaffen, sich einzufühlen und zu validieren Adaptive Abwehrmechanismen werden chronisch und beginnen, das Bewusstsein - die Erfahrung - und damit auch die Wahlmöglichkeiten einzuschränken. 6. Gesundheit ist in humanistischen, systemischen und Bindungstheorien im Wesentlichen: (mehr als eine richtige Antwort) Die Fähigkeit, offen für Erfahrungen zu sein und sich flexibel an neue Kontexte anzupassen. Selbstakzeptanz und die Fähigkeit, Verantwortung für Wahrnehmungen, Handlungen und Auswirkungen auf andere zu übernehmen. Die Fähigkeit, Erfahrungen zu verarbeiten und kohärente und integrierte Ganzheiten zu bilden, bei denen die Bedürfnisse/Ziele und die Bedeutungen klar sind. Die Fähigkeit, offen und flexibel auf andere zuzugehen 7. Der Schwerpunkt des humanistischen EFT-Therapeuten ist: (zwei richtige Antworten) Über die Gegenwart und die Vergangenheit, wie sie zur Gegenwart wird. Über vergangene Ereignisse und wie sie den einzelnen Kunden definiert haben. Über die Struktur der Persönlichkeit und psychodynamische Auffassungen Über den gegenwärtigen Prozess und die laufende Konstruktion von Realität und Interaktionsmustern. 8. Inwiefern wird Emotion bei humanistischen Interventionen nicht betrachtet? Versorgung des Organismus mit schnellen, zwingenden und lebenswichtigen Informationen über das, was wichtig ist (was in Bezug auf Schlüsselfragen wichtig ist), wie z. B. das Überleben und die Befriedigung grundlegender Bedürfnisse. Die Menschen auf die Bedeutung von Ereignissen für ihr Wohlbefinden aufmerksam machen. Fokussieren der Aufmerksamkeit und Priming und Organisieren geeigneter Handlungsreaktionen. Spielt eine entscheidende Rolle bei der Konstruktion von Bedeutung Kommunikation mit anderen: Emotionsausdruck ist das primäre Signalsystem zwischen Primaten und zieht bestimmte Reaktionen nach sich. Muss ohne Reflexion gelüftet werden, wodurch sich die Spannung entlädt. Time is Up! Time's up